MR + CT Institut
Ambulatorium für bildgebende Diagnostik
Ried i. I. GmbH
TERMINWARTEZEITEN:
MR: bis zu 1-3 Wochen, je nach Untersuchungsregion
Telefon: 07752 / 70110
E-Mail: info@mrt-ried.at
Herzlich willkommen
Unser Institut
In unserem MR- und CT- Ambulatorium im Krankenhaus Ried im Innkreis werden alle gängigen Untersuchungen mittels Magnetresonanztomographie (MR/MRT) und Computertomographie (CT) durchgeführt.

Foto: © KH BHS Ried/Schrattenecker-Fischer

Anmeldung
Wenn Sie zu Ihrem Untersuchungstermin kommen, melden Sie sich bei unseren Mitarbeiterinnen am Empfang. Anschließend werden die notwendigen Daten erfasst und Sie werden für die Untersuchung vorbereitet.
Wartezeiten sind nicht immer vermeidbar. Um Ihnen diese aber so angenehm wie möglich zu gestalten, liegen im Warteraum verschiedene Zeitschriften und Informationsbroschüren auf.
Magnetresonanz
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie (MRT) erzeugt mithilfe von Magnetfeldern Bilder aus dem Körperinneren. Röntgenstrahlen spielen dabei keine Rolle, weshalb die Untersuchung für den Patienten nicht mit einer Strahlenbelastung verbunden ist.
An unserem Institut steht ein moderner Siemens Skyra 3 Tesla Magnetresonanztomograph zur Verfügung.
Durch die hohe Magnetfeldstärke von 3 Tesla ist eine exzellente Bildqualität bei kurzer Untersuchungsdauer möglich. Weiters können durch den kurzen Magneten mit großer Öffnung (70 cm Durchmesser) auch Patienten mit Klaustrophobie zumeist ohne Narkose untersucht werden.


Computer-tomographie
Die Computertomographie (kurz: CT) ist eine spezielle 3D-Röntgenuntersuchung, mit der Schnittbilder des Körpers angefertigt werden. Mit Hilfe einer rotierenden Röntgenröhre werden mehrere Bilder eines Organs oder einer bestimmten Körperregion aus unterschiedlichen Richtungen aufgenommen und zusammengesetzt.
Das Institut besitzt ein CT-Gerät der Marke Aquilion One Genesis von der Firma Canon mit 16 cm breitem Detektor (640 Schichten). mit dem Untersuchungen in Multislicetechnik unter Minimierung der Strahlenexposition möglich sind.
BILDER & BEFUNDE
Ihre Bilder und Befunde können Sie über das SusDoX-Portal einsehen. Nach der Untersuchung erhalten Sie einen persönlichen PIN-Code, der Ihnen oder Ihrem behandelnden Arzt jederzeit Zugriff auf Befunde und Bilder ermöglicht.
- 1. Zugang für Patienten wählen
- 2. Persönliche Daten und PIN-Code eingeben
Kein Abholen von Bildern und Befunden, kein Vergessen oder Verlieren.
Keine Software-Installation erforderlich.
Mit Ihrem Code haben Sie Bilder & Befunde immer verfügbar


Kontakt
Ambulatorium für bildgebende Diagnostik
Ried im Innkreis GmbH
4910 Ried im Innkreis, Schlossberg 1a
Telefon: 07752 / 70110
Fax: 07752 / 70110-6660
e-Mail: info@mrt-ried.at
Internet: www.mrt-ried.at
Öffnungszeiten & Termine
Montag – Freitag: von 7.00 bis 18.30 Uhr
Vereinbaren Sie bitte Ihre Untersuchungstermine während der Öffnungszeiten